Der Stil spielt mit vermeintlichen Grenzen und ist offen für Experimente. Elemente aus Holz können mit Metall, Glas und Beton kombiniert werden, glatte Oberflächen verstehen sich ausgezeichnet mit rauen Texturen. Textil derweil schafft in der weitlaufenden Raumgestaltung genau das richtige Maß an Gemütlichkeit, während dekorative Elemente für den letzten individuellen Touch sorgen.
Typisch für Loftwohnungen sind auch unbearbeitete Wände in Form von freiliegendem Mauerwerk oder Beton. Diese Oberflächen lassen sich mit Hilfe von dekorativen Materialien täuschend echt imitieren. In städtischen Wohnungen schaffen so zum Beispiel Türen in gleicher Wandfarbe gestaltet, die perfekte Illusion fehlender Durchgänge.